Wir dokumentieren Kochweisen, Zutatenketten und Rituale so präzise, dass Geschmack und Kontext zusammenfinden. Jede Anleitung benennt Herkunft, Varianten und saisonale Alternativen im D-A-CH-Raum. So entsteht kulinarische Genauigkeit, die neugierig macht – und verlässlich bleibt.
Quellen & Methodik
Primärrezepte aus Familienküchen, Märkten und Kochschulen werden protokolliert, gegengelesen und mit regionalen Begriffen versehen. Maßeinheiten liegen in Gramm, Millilitern und genauen Temperaturen vor.
Nachvollziehbar, wiederholbar, transparent.
Zutatenersatz mit Sinn
Wenn Originale schwer zu bekommen sind, erklären wir geschmacksgleiche Alternativen und wo die Grenzen liegen – inklusive Textur, Fettgehalt, Wasseraktivität und Maillard-Verhalten.
Ohne Kompromisse beim Profil.
Ritual & Kontext
Wann wird serviert? Mit wem? Welche Musik, welches Geschirr, welcher Raum? Kontext ist kein Beiwerk, sondern Teil des Ergebnisses – deshalb dokumentieren wir ihn.
Küche als Kultur – nicht nur Rezept.