Legal

Nutzungsbedingungen

Klare Spielregeln für eine gute Küche im Netz: Was wir anbieten, was Sie dürfen – und wofür niemand den Löffel heiß machen muss.

Dokument mit Siegel – Illustration

1. Geltungsbereich & Anbieter

Diese Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung der Website gewuerzreise.ink („Gewürzreise“). Anbieterin ist Gewürzreise, Oranienstraße 24, 10999 Berlin, Deutschland. Kontakt: [email protected], Tel.: +49 30 9479 3821.

Stand: 2. Oktober 2025

2. Was wir anbieten

Gewürzreise ist ein redaktionelles Informationsangebot rund ums Kochen (Rezepte, Zutaten, Rituale, Hintergründe). Es gibt keine Registrierung, keine Nutzerkonten und keinen Onlineshop. Wir können Inhalte, Funktionen oder Layout jederzeit ändern oder beenden.

3. Erlaubte Nutzung

  • Sie dürfen die Inhalte zu privaten, nicht-kommerziellen Zwecken lesen, als Lesezeichen speichern und verlinken – bitte mit Quellenhinweis „Gewürzreise“.
  • Automatisiertes Auslesen (Scraping), massenhaftes Kopieren, das Umgehen von Sicherheitsmaßnahmen sowie die Beeinträchtigung der Funktionsfähigkeit der Website sind untersagt.
  • Eine über das gesetzlich Zulässige hinausgehende Nutzung (z. B. Vervielfältigung ganzer Seiten, kommerzielle Verwertung, Übersetzungen/Remixe) bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung.

4. Urheber- und Kennzeichenrechte

Alle eigenen Texte, Grafiken, Logos und das Seitendesign sind urheberrechtlich bzw. kennzeichenrechtlich geschützt. Soweit wir Inhalte Dritter verwenden (z. B. Bilder von Wikimedia Commons), nennen wir die Quelle; für diese gelten die jeweiligen Lizenzen der Rechteinhaber. Wenn Sie solche Inhalte weiterverwenden möchten, beachten Sie bitte die dort genannten Bedingungen (z. B. Namensnennung, Lizenzhinweise, Share-Alike).

5. Inhalte Dritter & Links

Gewürzreise enthält Verlinkungen zu externen Angeboten und bindet teils externe Medien (z. B. upload.wikimedia.org) ein. Für deren Inhalte/Verarbeitung sind ausschließlich die jeweiligen Anbieter verantwortlich. Bei konkreten Rechtsverstößen entfernen wir Verlinkungen/Einbindungen nach Kenntnis.

6. Keine Beratung – Kochen mit Verantwortung

Unsere Inhalte sind mit Sorgfalt erstellt, ersetzen aber keine individuelle Beratung (z. B. zu Allergenen, Unverträglichkeiten oder besonderen Ernährungsanforderungen). Beachten Sie Hygieneregeln (getrennte Bretter, Kerntemperaturen, Kühlkette) und prüfen Sie Zutaten auf Allergene. Die Umsetzung in Ihrer Küche erfolgt in eigener Verantwortung.

7. Haftung

Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Nutzung erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie vertrauen dürfen) ist unsere Haftung auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt. Im Übrigen ist die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ausgeschlossen. Zwingende Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

8. Verfügbarkeit

Eine durchgehende, unterbrechungsfreie Verfügbarkeit können wir nicht zusagen. Wartung, Weiterentwicklung oder Störungen können die Nutzung zeitweise einschränken.

9. „Digitales Hausrecht“

Bei missbräuchlicher Nutzung (z. B. Angriffe, Umgehung von Sperren, Verbreitung rechtswidriger Inhalte) dürfen wir den Zugang ganz oder teilweise sperren.

10. Änderungen der Website

Inhalte, Struktur und Funktionen von Gewürzreise können wir jederzeit anpassen, erweitern oder einstellen, sofern berechtigte Interessen der Nutzerinnen und Nutzer angemessen berücksichtigt werden.

11. Änderungen dieser Nutzungsbedingungen

Wir passen diese Bedingungen an, wenn sich Rechtslage, Prozesse oder Funktionen ändern. Die aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Seite; das Änderungsdatum steht oben. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir an geeigneter Stelle. Wer die Website nach Inkrafttreten weiter nutzt, akzeptiert die aktualisierte Fassung.

12. Verbraucherinformationen

Gewürzreise verkauft keine Waren oder Dienstleistungen über die Website. Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (§ 36 VSBG).

13. Schlussbestimmungen

  • Anwendbares Recht: Es gilt deutsches Recht. Bei Verbraucher:innen mit gewöhnlichem Aufenthalt in der EU bleiben zwingende Bestimmungen ihres Wohnsitzstaates unberührt.
  • Gerichtsort: Soweit gesetzlich zulässig und Sie Kaufmann sind, ist Berlin ausschließlicher Gerichtsstand.
  • Salvatorische Klausel: Ist eine Regelung unwirksam, bleibt der Rest wirksam; an ihre Stelle tritt die gesetzliche Regelung.
  • Sprachfassung: Maßgeblich ist die deutsche Fassung.

Kontakt

Fragen zu diesen Nutzungsbedingungen? [email protected] · +49 30 9479 3821 · Oranienstraße 24, 10999 Berlin